Download Datenblätter
In unseren Datenblättern finden Sie kurz und übersichtlich Informationen zu den einzelnen Korrosionsschutz-Verfahren.

Feuerverzinken
Anwendungsgebiete: Parkdecks und Parkhäuser; Fassaden; Roste; Straßenbrücken; Feuerverzinkter Betonstahl; Stahlhallen; Balkone; Zaunanlagen
Sandstrahlen
Anwendungsgebiete: Reinigung von Maschinen, Motoren, Behältern, Formen und Anlagen; Bei der Betonsanierung zum Entrosten und zum Aufrauhen und Reinigen von Betonoberflächen; Entrosten, Entlacken und Entschichten von Stahlkonstruktionen; Aufrauung von Oberflächen als Vorbereitung zum Lackieren; Dekoratives Sandstrahlen zum Beispiel zum mattieren von Glas
Aluminisieren
Anwendungsgebiete: speziell für Teile, die thermischen Belastungen ausgesetzt sind; Auspuffkrümmer; Gußbauteile
Nasslackierung
Anwendungsgebiete: Korrisionsschutz; Dekorative Zwecke; hauptsächlich in der Industrie angewandt; für unterschiedlichste Lackqualitäten und in vielen Farben möglich
Flammspritzverzinkung
Anwendungsgebiete: Karosserieteile; Oldtimer; Blechteile; Spezielle Konstruktionen; Teile, die NICHT Feuerverzinkt oder galvanisch verzinkt werden können
ISO Zertifizierung DE
Urkunde ISO-Zertifizierung der Kiesmüller Korrosionsschutz GmbH für den Geltungsbereich: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Korrosionsschutz und Metallveredelung (Sandstrahlen, Verzinken, Industrie-Lackierungen)
ISO Zertifizierung EN
Kiesmüller Korrosionsschutz GmbH has established and applies a Quality Management System for Services regarding corrosion protection and metal refinement (sandblasting, galvanizing, industrial paintwork).
Nachhaltigkeitsbericht
„Nachhaltig handeln“ - das bedeutet, so zu leben, dass auch unsere Kinder, Enkel und Urenkel in einer lebenswerten Welt leben können.